Im ersten Spiel nach langer Pause war hier und da noch etwas „Sand im Getriebe“. Hauptsache wir waren wieder mal auf dem Platz!
Unsere Tore: 1:1 Daniel Donskoj (23.), 1:2 Daniel Marquart (32.)
Wir gratulieren Werner Kammerl zum 80.ten
08.05.2021 – Unser langjähriger 2.Vorsitzende, Spieler und Platzwart Werner Kammerl feiert heute seinen achtzigsten Geburtstag.
Der TSV ist für ihn quasi seine zweite Heimat, jahrelang stand Werner immer zur Verfügung wenn er gebraucht wurde.
Vielen Dank dafür!
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen vor allem Gesundheit.
Schade dass die Feierlichkeiten auf Grund der Corona Lage nur im sehr kleinen Kreis stattfinden können!
HFV vor Abbruch der Meisterschaftsrunde
30.03.21 – Der Hessische Fußball-Verband e.V. (HFV) steht vor einem Abbruch und einer damit einhergehenden Annullierung der vom HFV organisierten Meisterschaftswettbewerbe (einschließlich aller Entscheidungs-, Aufstiegs- und Relegationsspiele, des Ü-Bereichs und Futsal-Ligaspielbetriebs) sowie der vom Verband in Spielrunden organisierten Spiele der Spielzeit 2020/2021 im Herren-, Frauen-, sowie Juniorinnen- und Juniorenbereich unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu übergeordneten Verbänden. Diese die Schnittstellen betreffende Spielklassen sind die LOTTO Hessenliga im Herrenbereich, die Hessenliga im Frauenbereich, die Hessenligen der A-, B- und C-Junioren sowie die Hessenliga der B-Juniorinnen. Für diese Spielklassen erfolgt eine gesonderte Entscheidung durch den Verbandsvorstand im Hinblick auf die Wertung bzw. Annullierung.
„Natürlich fällt es uns nicht leicht, diesen Schritt zu gehen, da wir dafür stehen, den Vereinen die Wettbewerbsspielmöglichkeit zu bieten. Wir stehen für den Fußball und wollen, dass Fußball gespielt wird. Aber dieser Weg der Entscheidungsfindung ist kein Schnellschuss, sondern ein sorgsam vorbereiteter, breit abgestimmter und wohl überlegter Prozess“, sagte HFV-Präsident Stefan Reuß und fügte hinzu: „Jede andere Möglichkeit wäre in der aktuellen Situation mit den im Laufe der Pandemie erworbenen Erfahrungswerten unseren Mitgliedern gegenüber nicht zu vertreten gewesen.“
Geh-Fußball! Eine neue Alternative?
Noch sind wir im Lockdown und warten darauf das wir wieder aktiv werden können.
Für unsere älteren Mitglieder bietet sich eine neue Fußball-Art an:
Geh-Fußball (Walking Football)!
Als wir das hörten, dachte wir, da will uns jemand verarsc…!
Doch als wir uns darüber informierte, mussten wir feststellen, dass die Idee gar nicht schlecht ist.
Walking Football (ein Fuß ist auf dem Boden während der Bewegung, kein Laufen) richtet sich an Jung und Alt und Menschen unterschiedlichen Geschlechts.
Es ist eine Alternative zum normalen Fussball, da die Sportart bewusst als Alternative für ältere Spieler entwickelt wurde, zielen die meisten Regel-Adaptionen darauf ab, Verletzungen und körperliche Überforderung zu vermeiden.
Wir denken darüber nach ein entsprechendes Sport-Angebot anzubieten, um nach der Corona-Zeit neue gemeinschaftliche Sport-Alternativen zu finden!
Teilt uns Eure Meinung bitte persönlich oder über das Kontaktformular mit!
Spielausfall FC Eichenzell II : TSV Neuenberg – Zweite verliert gegen Marbach/Dietershan II
25.10.20. – Eine Stunde vor Spielbeginn wurde das Spiel der Ersten in Eichenzell wegen eines dortigen Coronaverdachtsfalls abgesagt.
Die Zweite verlor ihr Spiel 2:4.
Am Donnerstag wird vom HFV entschieden wie es „weitergeht“.
2:4 Niederlage gegen Maberzell/Gläserzell – Zweite siegt erneut!
18.10.20 – Auch gegen Maberzell/Gläserzell konnte nicht gewonnen werden. In einem zerfahrenen Spiel, mit wieder zwei gelbroten Karten, verloren wir 2:4(1:1) . Unsere Doppeltorschütze: Noah Cravener
Die Zweite gewann erneut. Gegen Johannesberg III konnte ein 0:1 Halbzeitstand in einen verdienten Sieg umgewandelt werden.
In dem spielerisch durchaus ansehlichen Spiel erzielten Abdi Fatah Ahmed (60.) und Hans-Joachim Schlereth (89.) die Treffer.
Zweite siegt – Erste verliert wieder
11.10.20 – Die Zweite hat ihr erstes Saisonspiel überzeugend gewonnen. Gegen die Spielgemeinschaft der Zweiten des Hessenligisten SV Neuhof und des Kreisoberligisten Hattenhof kam unsere Zweite zu einem hochverdienten 4:1 (2:1) Sieg mit einer guten spielerischen Leistung.
Torschützen waren Daniel Donskoj, Eugen Seidensal, Marcel Peilstöcker und Yonatan Negash Filimon.
Hätte Eugensal eine Ecke von Marcel Peilstöcker nicht noch berührt, wäre Marcel Doppeltorschütze mit einer direkt verwandelten Ecke gewesen. Marcel spielte anschliessend noch in der Ersten und zeigte auch da nach seiner Einwechslung eine gute Leistung.
Die Erste konnte das Spiel in Marbach lange Zeit offen halten. Man verlor aber dann mit 2:0 (0:0) als durch die Auswechslung von Wlad Lobanowski viele Freiräume auf der rechte Seite für Marbach entstanden.
Zudem erhielt Steffen Schulz eine unnötige Gelb/Rote Karte, der Schiri hatte ihn nach einem Foul nach der Gelben noch eindringlich ermahnt.
Vor dem 1:0 hatten wir eine große Chanche zur Führung. Trotzdem kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie kämpfte bis zum Schluss. Nur sollten künftig einige unnötige Abspielfehler vermeiden werden.
5:2 Niederlage in Petersberg, trotzdem eine starke Leistung
7.10.20 – In einem hochklassigen, über 90 Minuten schnellen Spiel haben sich unsere „Jungs“ sehr gut verkauft. Mit einem Geniestreich von Kubilay Seker gingen wir 1:0 in Führung. Kubilay verwandelte in der 8.Min einen schnell ausgeführten Freistoss aus 35 Meter direkt. Das 1:1 war ein Tor der Marke „Tor des Monats“, unhaltbar für Andi Retsch. Die sehr spielstarken Petersberger erhöhten auf 3:1. Noch vor der der Pause konnte Noah Cravener mit einem direkt verwandelten Freistoss auf 2:3 verkürzen. Nach der Pause drängten wir auf das 3:3. Nach dem Viktor Kabezki Dieses mit einem Pfostentreffer knapp verpasste, wurden wir noch zweimal ausgekontert. Trotz der Niederlage ist der Mannschaft viel Anerkennung zu zollen, spielerisch und kämpferisch war die Leistung Top und wir können mit Sicherheit bald den nächsten Sieg bejubeln.
0:0 gegen den Spitzenreiter aus Neuhof – Zweite verliert
04.10.2020 – In einem ausgeglichenen Spiel kam es auf beiden Seiten zu keinen zwingenden Torchancen. Die Teams „neutraslisierten“ sich in allen Bereichen. Das fairen Spiel (eine gelbe Karte) hat auch keinen Sieger verdient, obwohl wir kurz vor dem Abpfiff noch eine Chance hatten.
Die Zweite verlor in einem guten C-Ligaspiel mit viel Einsatz unverdient mit 0:1(0:2) gegen Sickels II.