Wir feiern unsere Fußball-„Wiederauferstehung“
mit einem Sportfest vom 30.6. bis 2.7.2023
100 Jahre TSV Neuenberg
_________________________________________
_________________________________________
Freitag 30.06.23
17:00 Uhr TSV Neuenberg gegen SG Oberrode II
19:00 Uhr Traditionsspiel TSV Neuenberg (Landesliga) gegen SC Borussia Fulda (Legenden)
Samstag 01.07.23
ab 9:00 Uhr E-Jugend Turnier
ab 14 :00 Uhr Schoppenturnier
Anmeldung bei Kai Heß 0151 12380827 Startgebühr nur 30€
19:00 Uhr Siegerehrung
ab 20:00 Uhr PARTY mit DJ im Vereinsheim
Sonntag 02.07.23
11:00 bis 18:00Uhr Fußballspiele von und mit Nachbarvereinen
dazwischen 15:00 Uhr Taekwondo-Vorführung
An allen Tagen:
Burger, Würstchen, Pommes, Crepes, Bubble Tea
Karussell , Torwandschiessen
Sonntag: Kaffee und Kuchen
Am 15.11.2022 fand in der kleinen Halle der Bardoschule eine Taekwondo Gürtelprüfung statt.
Die Prüfung wurde von Heike Habersack (3. Dan Taekwondo / 1. Taekwondo Club Hünfeld e.V.) durchgeführt.
In der ersten Stunde wurden 4 Kinder vom Turnverein Gersfeld und 6 Kinder vom TSV Neuenberg geprüft.
In der zweiten Stunde mussten 18 Jugendliche und 4 Erwachsene des TSV Neuenberg ihr Können zeigen.
Alle Prüflinge zeigten eine gute Leistung und haben nach bestandener Prüfung ihren neuen Gürtel erhalten.
Alida Hornung wurde für die beste Leistung am Prüfungstag gelobt.
08.08.22 – Leider mussten wir heute aus personellen Gründen die Fußballmannschaft vom Liga-Spielbetrieb zurückziehen.
Freundschaftspiele, auch ggf. als 9er-Mannschaft, sind aber jederzeit möglich.
Jetzt haben wir ein Jahr Zeit, um ggf. eine neue Mannschaft aufzubauen.
25.06.22 – Der TSV Neuenberg trauert um sein Mitglied, Gönner und Sponsor Hubert Bayer, der am 24.06.22 nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstarb.
Hubert, der seit 1962 Mitgleid im Verein war, prägte den Verein in den 90er Jahren, in denen er maßgeblich und federführend am Aufstieg des TSV Neuenberg von der C-Liga bis in die Landesliga beteiligt war. Gerne erinnern wir uns an die schöne Zeit, in denen er uns auch ermöglichte viele Konzerte zur Finanzierung des Spielbetriebes zu veranstalten. Hierbei sind besonders die zahlreichen Puhdys-Konzerte zu nennen. Hubert galt nicht zu unrecht als 6.Puhdy. Auch die Konzerte der Kastelruther Spatzen und des Showochester Ungelenk sind noch bei Vielen in Erinnerung. Bei vielen Freunden und Mitgliedern des TSV dürfte sicherlich auch die von ihm organisierte, legendäre Meisterfeier zum Aufstieg in die Landesliga in Erinnerung sein.
Wir haben mit ihm einen guten Freund verloren, wir werden ihn immer in Erinnerung haben.
Unsere Planungen für die C-Liga sind fast abgeschlossen, so dass wir am 8.Juli mit dem Training beginnen können. Ist zwar etwas spät, aber für die unterste Klasse ist es durchaus ausreichend.
27.5.22 – Bei der Mitgliederversammlung im Sportheim gab es im Vorstand keine Änderungen. Alle Personen, die die bisherigen Ämter innehatten, wurden einstimmig wiedergewählt.
1.Vorsitzender – Peter Henrich
2.Vorzitzender – Matthias Schütz
Schatzmeister – Manfred Bayer
Schriftführer und stv. Schatzmeister – Andreas Hoffmann
Der 1.Vorsitzende gab bekannt, dass die Fußballmannschaft in der nächsten Saison in die C-Liga zurückgezogen wurde, da nach dem Abstieg und der Ankündigung vieler Spieler, den Verein zu wechseln, für die B-Liga keine schlagkräftige Mannschaft zur Verfügung steht.
Ferner konnte er vermelden, dass wir gut und ohne wirtschaftlichen Einbußen durch die Corona-Pandemie gekommen sind.
Die angebotenen Sportstunden der anderen Abteilungen (Gymnastik, Kinderturnen, Taekwondo und NordicWalking) werden rege besucht. Hier sind Mitglieder von 3 bis 84 Jahre aktiv!
Beim Kinderturnen musste zwischenzeitlich ein Aufnahmestopp verfügt werden, da die Kapazitätsgrenze erreicht war. Nach den Sommerferien wird diesbezüglich neu entschieden.
Die Feierlichlichkeiten zum 100jährigem Jubiläum mussten coronabedingt ausfallen, und werden auch nicht mehr nachgeholt!
22.05.22 – Leider hatten sich nur 10 Mann bereit erklärt, das letzte Saisonspiel zu bestreiten. Der Abstieg stand ja schon fest.
Hut ab vor den Spielern die anwesend waren und das teilweise trotz Verletzung. Das Ergebnis spricht Bände 2:12 (1:4). Unsere Torhüter (1.Hz. Roman Seidesal, 2.Hz. Jan Ott) zeigten eine Glanzleistung und verhinderten eine höhere Niederlage.
Torschützen: 1:1 13. Andranik Shebelyan, 2:8 66. Samer Ahmed
Danke Allen, die immer ihren Einsatz zeigten, über den Rest möchte der Autor lieber nichts sagen…..
Mal schauen, wie und wo es weitergeht!
15.15.22 – Gegen Peterberg II konnten wir nichst bestellen. Kurzeitig keimte nach dem 1:1 (17.) durch Adem Salih Yahya noch mal Hoffnung auf. Dock am Ende konnten wir in der 84.min nur noch zum 7:2 (3:1) Endstand durch Mark Oduro verkürzen.
Ein kleines Fünkchen Hoffnung liegt jetzt noch auf dem letzten Spiel, dass gewonnen werden muss und dass nur eine Mannschat aus der KOL absteigt.
07.05.22 – Zu der ersten Halbzeit kann man keine Worte finden – 0:6.
In der Zweiten hälfte traf Kubilay Seker zum 1:7, Samer Ahmed verschoß noch einen Elfer, Endstand 8:1 für die Bronnzeller Zweite.
1.5.22 – Unser Team hatte den Gast aus Maberzell/Gläserzell das ganze Spiel über im Griff. Nach der frühen Führung in der 7.min durch Adam Naith Slimani hatten wir zwar viel Ballbesitz aber keine weiteren Torchancen. Das Tor zum Halbzeitstand von 1:1 fiel aus heiterem Himmel, unser Torwart hatte sich leicht verschätzt. Nach der Halbzeit mehrten sich unsere Torchancen, sie fanden aber bis zur 75.min nicht das Ziel, ehe Samer Ahmed die 2:1 Führung erzielte. Das mögliche 3:1 hatten wir noch mehrfach am Fuß. Die Gäste drängten dann noch etwas auf den Ausgleich, den unser Keeper Roman Seidensal mit sicher gehaltenen Bällen verhinderte. Der Sieg ist eine Belohnung für den wiederrum großen Einsatz über 90.min und den Kampfeswillen.